Flugmodus e.V. aus Burgstetten
Flugmodus e.V. betreibt ehrenamtliche Rehkitzrettung vor der Mahd mittels Wärmebilddrohne. Im Rems-Murr-Kreis
Leider werden jedes Jahr mehr als 100.000 Rehkitze bei der Silo -und Heumahd verletzt oder getötet. Die Rehmütter legen Sie in den ersten Lebenswochen im hohen Gras ab und schätzen sie dort sicher. Diese Taktik hilft den Kitzen bei Gefahren wie zum Beispiel dem Fuchs, da sie in den ersten Wochen keinen Eigengeruch haben und bei Gefahr leblos geduckt liegen bleiben. Somit kann der Fuchs sie nicht riechen und finden.
Jedoch wird Ihnen das leider bei der Mahd zum Verhängnis. Man kann sie im hohen Gras nicht sehen, kaum beim Durchlaufen der Wiesen und schon gar nicht vom Traktor aus. Die traurige Realität sind dann tatsächlich abgetrennte Gliedmaßen oder der direkte Tod.
Die Rehmutter sucht dann verzweifelt auf der Wiese nach ihrem Jungtier und trauert.
Um dieses schlimme Szenario zu vermeiden, gründete sich im Jahr 2020 der Verein Flugmodus e.V.
Der Verein bietet kostenlose ehrenamtliche Suche nach Rehkitzen in den zu mähenden Wiesen in den frühen Morgenstunden mit Wärmebilddrohnen an. Die dankbaren Abnehmer sind Landwirte und Jäger.
Die Kitze werden mittels Wärmebild aufgespürt, vorsichtig aus der Wiese genommen und für die Zeit der Mahd in sicheren Boxen außerhalb der zu mähenden Wiese verwahrt. Anschließend werden sie im Dickicht wieder freigelassen, wo sie dann kurze Zeit später von ihrer Mutter abgeholt werden.
Um die jährliche große Anfrage überhaupt nur annähernd decken zu können benötigt der Verein viele Wärmebilddrohnen um möglichst viele Drohnenteams damit ausstatten zu können. Diese sind sehr teuer, eine Drohnenausrüstung kostet circa 6000 €.
Im Jahr 2023 konnten so über 800 Kitze gerettet werden, was auch dem sehr guten trockenen Wetter geschuldet war, wodurch ständig gemäht wurde und die Teams sehr viele Einsatztage hatten.
Das Jahr 2024 war im Frühjahr deutlich verregneter, die Einsatztage viel weniger und somit waren es in diesem Jahr ca. 400 gerettete Rehkitze.
Die Förderung der Eugen & Helga Seitz-Stiftung trug einen großen Teil zur Anschaffung einer solcher Drohne bei.
Herzlichen Dank für das Vertrauen und die Unterstützung in unseren Verein Flugmodus e.V. ❤️