-
-

Das Bike-Labyrinth bringt Abwechslung ins Pflegeheim

Dank der großzügigen Unterstützung der Eugen- und Helga-Seitz-Stiftung konnte das Pflegeheim ein Bike-Labyrinth anschaffen.

Es besteht aus zwei Teilen. Ein Hometrainer ermöglicht Treten mit oder ohne Kraft. So bleibt man in Bewegung. Der zweite Teil macht das Gerät besonders. Ein Bildschirm ist mit dem Trainer verbunden. Darauf läuft ein Programm mit über 700 Touren durch verschiedene Regionen. Jede dauert 10 bis 15 Minuten. Die Aufnahmen haben eine hohe Bildqualität, dazu gibt es passende Geräusche. Es wirkt fast wie eine echte Reise.

Eine Tour zeigt Venedig aus einer Gondel. Eine andere führt per Rad durch Dresden. In der Wüste gibt es Kamele zu sehen. Wer mag, erkundet die Provence zu Fuß. Viele nutzen das Angebot gerne und regelmäßig.

 

Oft stehen mehrere Personen um den Fahrenden herum, Gespräche entstehen von selbst. Erinnerungen an frühere Reisen kommen hoch, manchmal auch alte Sehnsüchte nach bestimmten Orten. Eine Dame erzählte, dass sie zuletzt 1960 in Dresden war und staunte über die Veränderungen in der Stadt.

Jeden Monat wechselt das Gerät den Wohnbereich, damit es spannend bleibt. Sobald jemand fragt: „Wohin heute?“, steigt die Vorfreude auf die nächste Fahrt.

Ein herzliches Dankeschön an die Eugen- und Helga-Seitz-Stiftung für diese wertvolle Unterstützung!

 

cross